ZEIT“ heißt das neue und neunte Bühnenprogramm von Robert Blöchl und
Roland Penzinger alias „BlöZinger“. Der Titel ist kurz, einprägsam und
spart ...? Richtig: Zeit. Aber sollte man das überhaupt: Zeit sparen? Rast sie
nicht ohnehin unaufhaltsam in Richtung Unendlichkeit, die Zeit? Verschlingt
sie nicht alles auf ihrem immerwährenden Vormarsch – alles, bis auf die
Träumer und die Verrückten? Weshalb also knausern?
Nehmen Sie sich Zeit, nehmen Sie sich so viel sie wollen, und begeben Sie
sich gemeinsam mit BlöZinger auf eine Zeitreise, während der die beiden
Großmeister des österreichischen Theaterkabaretts die vom Alltag
abgewetzten Schonbezügen Ihrer Seele gründlich durchlüften. Als
Reisebegleiter sind unter anderem Simone de Beauvoir, die Familie Petz und
Schrödingers Katze mit von der Partie. Und aus den Nebeln der
Vergangenheit weht eine zarte Liebesgeschichte durch die auf der Bühne
vorüberziehenden Jahrzehnte. Klingt verrückt? Klingt nach einer Träumerei?
Dann ist ja alles in bester Ordnung ...
Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen „BlöZinger“, sind
eine echte Gefahr. Eine Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete
Gehirnwindungen. Für ihre Programme haben sie bereits zwei Mal den
Österreichischen Kabarettpreis verliehen bekommen (2013 und 2017), die
renommierteste Kleinkunst-Auszeichnung der Alpenrepublik. 2019 folgte der
Deutsche Kleinkunstpreis. Im Lauf der Jahre sind nicht weniger als neun
gemeinsame Programme entstanden, die allesamt von der
schauspielerischen Raffinesse leben, mit der Blöchl und Penzinger ihre
skurrilen Bühnenfiguren zum Leben erwecken. Blitzschnell wechseln die
Künstler die Rollen und bringen jeden Charakter derart genial auf den Punkt,
dass dem Zuschauer gar keine Wahl bleibt, als sich in den absurd-witzigen
Kosmos ziehen zu lassen, den BlöZinger auf der Bühne erschaffen. Obwohl
sie dabei nur ein Minimum an Requisiten verwenden, öffnet sich vor dem
inneren Auge des Publikums eine komplexe, fantasievolle und originelle Welt
voll Humor, Melancholie und österreichischem „Schmäh“.
mit & von: Robert BLÖchl & Roland penZINGER
In diesem August gastiert der Eulenspiegel Flying Circus im lauschigen Posthof im Deutschen Museum, nur wenige Meter neben dem großen Innenhof, der die letzten beiden Jahre unser Sommerdomizil war.